
Die archäologische Stätte Acanceh befindet sich im Nordwesten der Halbinsel Yucatán in Mexiko und war während der Späten Präklassik und Frühklassik besonders bedeutend. Die Hauptpyramide der Stätte wurde erst Ende der 1990er Jahre von mexikanischen Archäologen freigelegt und zeigt große Stuckmasken an ihren Seiten.

Diese Masken zeigen menschliche Köpfe mit zahlreichen symbolischen Attributen wie Ohrschmuck, Kopfputz und Spiralen, die aus dem Mund der Wesen hervorkommen. Südlich der Hauptpyramide befindet sich ein weiteres Gebäude mit einer Stuckfassade, die den Einfluss von Teotihuacan zeigt. Die Stätte ist heute von der modernen Ortschaft Acanceh überbaut.

Die detailreichen Darstellungen von Gesichtszügen und Ornamenten geben Aufschluss über die hochentwickelten handwerklichen Fähigkeiten jener Epoche sowie über die religiöse und gesellschaftliche Rolle der Pyramide.

Diekt neben der Maya-Pyramide im Ortskern von Acanceh befindet sich die Kirche Nuestra Señora de la Natividad. Auf dem großen Platz befindet sich auch das kleine Häuschen, wo es Eintrittskarten für die archeologische Stätte gibt.

Quellen und weitere Informationen
- Instituto Nacional de Antropología e Historia (INAH): www.inah.gob.mx
- Nikolai Grube (2007): Maya: Gottkönige im Regenwald