Die schönsten Cenoten von Yucatán
Die Cenoten von Yucatán
Ein Besuch der Cenoten ist eine einzigartige Erfahrung, die Sie auf keinen Fall verpassen sollten, wenn Sie die Yucatán-Halbinsel besuchen.
Die schönsten Cenoten von Yucatán
Auf der Halbinsel Yucatán in Mexiko versorgt man sich seit Jahrtausenden mit Wasser aus den Cenoten – natürlichen Süßwasserbecken, die durch Einstürze von Kalksteinhöhlen entstanden sind. Der große Meteoriteneinschlag von Chicxulub vor rund 66 Millionen Jahren hat das poröse Gestein zusätzlich geprägt, sodass sich über die Zeit unzählige unterirdische Hohlräume gebildet haben. Wenn das Dach einer solchen Höhle einstürzt, entsteht an der Oberfläche eine Cenote. Heute geht man davon aus, dass es in der Region mehr als 6000 dieser faszinierenden Wasserlöcher gibt.
Typen von Cenoten
Man unterscheidet dabei verschiedene Typen von Cenoten.
Geschlossene Cenoten

Geschlossene Cenoten liegen hingegen noch vollständig unterirdisch und sind nur durch enge Zugänge zu erreichen. Ihre Entdeckung ist oft ein echtes Abenteuer, da man meist erst eine kleine Öffnung passieren muss, um in das unterirdische Gewölbe zu gelangen.
Für die Maya hatten diese einzigartigen Wasserquellen sowohl eine praktische als auch eine spirituelle Bedeutung. Sie dienten zur Trinkwasserversorgung. Gleichzeitig galten sie als heilige Orte, an denen man den Göttern Opfer darbrachte oder rituelle Zeremonien abhielt. Auch heute üben Cenoten eine große Faszination auf Besucher aus.