
Aufgrund der enormen Biodiversität in Mexiko ist das Land eines von 12 Megadiversity-Ländern, die zusammen 70 % der auf der Welt lebenden terrestrischen Arten beherbergen.
Ökoregionen und Biodiversitäts-Hotspots in Mexiko
Die Biodiversität in Mexiko ist beeindruckend und in den terrestrischen und marinen Ökoregionen zeigt sich die biologische Vielfalt in den unterschiedlichsten Lebensräume in zahlreichen Tier- und Pflanzenarten. Es gibt vier wichtige Biodiversitäts-Hotspots, in denen auch viele endemische Arten leben:

- Madrean-Kiefern-Eichen-Wälder Hotspot
- Mesoamerica Hotspot
- California Floristic Province Hotspot
- North American Coastal Plain Hotspot

Säugetiere

Von 4281 Säugetier-Arten weltweit leben 535 in Mexiko. Das entspricht 12 % der Welt. Davon sind 31 % (164 Arten) endemisch, das heißt sie kommen nur hier vor.
Vögel

Es gibt auf der Erde 9271 Vogelarten, von welchen 1096 (12 %) in Mexiko leben. Davon leben 125 (11 %) Arten nur hier in Mexiko und sind somit endemisch.



Links der schöne Fischertukan, Ramphastos sulfuratus, im Bundesstaat Chiapas bei Palenque. Ganz rechts die gleiche Art im Flug. In der Mitte ein brütender Kolibri, die Braunschwanzamazilie (Amazilia tzacatl).
Reptilien

In Mexiko kommen 864 verschiedene Arten Reptilien vor, von denen fast die Hälfte endemisch ist. Auf der Erde gibt es 8238 Reptilien Arten, das bedeutet, daß 10 % der Reptilien in Mexiko beheimatet sind.



Amphibien

Von den 4780 Amphibienarten weltweit leben 376 in Mexiko. Das entspricht 8% global gesehen. Die Hälfte der Amphibien-Arten kommt nur in Mexiko vor.
Fische

Weltweit kommen 27977 Arten Fische vor, wovon 10 % in Mexiko leben.10 % der Fische sind endemisch.
Pflanzen

Von den 199350 Zweikeimblättrigen Pflanzen (Dicotyledoneae) weltweit kommen 10 % in Mexiko vor. über die Hälfte der Arten ist endemisch.
Koniferen
Es gibt 575 Koniferen Arten weltweit, wovon 16 % in Mexiko vorkommen. Davon sind 14 % endemisch.
Gräser und Palmen

Weltweit gibt es 59300 Arten an Einkeimblättrige Pflanzen wovon 8% in Mexiko vorkommen. Die Hälfte der Arten ist endemisch.
Palmfarne
Von 200 Arten Palmfarnen (Cycadales) weltweit sind 21 % in Mexiko beheimatet. 80 % davon wachsen nur in Mexiko.
Farne
Auf der Erde gibt es 13025 verschiedene Arten Farne. 8% davon wachsen in Mexiko. Hiervon sind 18 % endemisch.
Kulturpflanzen und Sorten

Innerhalb der letzten 10000 Jahre wurden in Mexiko zahlreiche Nutzpflanzen domestiziert und es gibt eine Vielzahl an wichtigen Kulturpflanzen die aus Mexiko stammen. In Genbanken gibt es 13254 verschiedene Saatgutproben von Maissorten aus Mexiko.
Mexikos Indigene Bevölkerung und Sprachen
Offiziell gibt es in Mexiko 62 indigene Sprachen.
Literaturangaben
Llorente-Bousquets, J.; Ocegueda S. (2008): Estado del conocimiento de la biota, en Capital natural de México. Vol. I: Conocimiento actual de la biodiversidad. Conabio, México
GENESYS Global Portal on Plant Genetic Resources, www.genesys-pgr.org, 2019-02-19