Die Strände von Cancun bis Tulum zählen zu den schönsten von ganz Mexiko.
Zapote negro – Traditionelle mexikanische Frucht und Heilpflanze
Die schwarze Sapote (spanisch: Zapote negro) ist eine schon von den Maya und Azteken traditionell verwendete Nutz- und Heilpflanze. Diospyros nigra gehört zur Familie der Ebenholzgewächse (Ebenaceae), zu der auch die Kaki gehört. Die immergrünen bis 25 Meter hohen Bäme wachsen nur in subtropischen und tropischen Regionen und vertragen keine Kälte.
Hängematten in Tixkokob, Yucatán
In dem Ort Tixkokob werden traditionelle Yucatán Hängematten hergestellt. Es gibt einige Firmen in dem Ort, die auch auf Wunsch Hängematten mit individuellen Mustern, Farben und Motiven anfertigen. Hier die Firma Piramide Hamacas Yucatecas im Zentrum des Ortes. Hängematten aus Yucatán Es werden zwar in mehreren Teilen Mexikos Hängematten hergestellt, doch Hängematten aus Yucatán sind […]
Hacienda Kitinché bei Tixkokob, Yucatán
Die Hacienda Kitinché ist eine alte Henequen Hacienda außerhalb des Ortes Tixkokob in Yucatán. Vom Zentrum von Mérida aus liegt die Hacienda etwa 30 km entfernt. Hacienda Kitinché bei Tixkokob, Yucatán
Klima in Mexiko
Das Klima in Mexiko ist vielfältig und hängt stark von der geographischen Lage ab. Im Norden des Landes herrscht ein Wüstenklima, während es im Süden feuchter und tropischer ist. In den Bergen im Zentrum des Landes gibt es auch kühlere Temperaturen. Die Durchschnittstemperatur in Mexiko liegt bei etwa 25 Grad Celsius, wobei es im Sommer […]
Biodiversität in Mexiko
Aufgrund der enormen Biodiversität in Mexiko ist das Land eines von 12 Megadiversity-Ländern, die zusammen 70 % der auf der Welt lebenden terrestrischen Arten beherbergen. Ökoregionen und Biodiversitäts-Hotspots in Mexiko Die Biodiversität in Mexiko ist beeindruckend und in den terrestrischen und marinen Ökoregionen zeigt sich die biologische Vielfalt in den unterschiedlichsten Lebensräume in zahlreichen Tier- […]
Virtuelle Tour: Dzibilchaltún bei Mérida
Virtuelle Panoramatour durch die archäologische Stätte Dzibilchaltún. Virtuelle 360° Tour durch die archäologische Maya-Stätte von Dzibilchaltún im Norden der Stadt Mérida. Die Tour besteht aus 21 einzelnen Kugelpanoramafotos.
Pyramiden von Cobá bei Tulum
Die Mayapyramiden von Cobá liegen 50 km entfernt von Tulum Richtung Valladolid. Die recht weitläufige archäologische Stätte liegt an einer Lagune im Regenwald und man kann sich Fahrräder zum erkunden ausleihen oder sich mit dem Dreirad Fahren lassen. 360 Panorama Tour durch die archäologische Maya-Stätte Cobá bei Tulum.
Vögel von Yucatán
Auf der gesamten Yucatán Halbinsel leben über 500 verschiedene Vogelarten. Ordnungen von Vögeln die auf der Yucatán Halbinsel vorkommen 26 Greifvögel Accipitriformes 13 Gänsevögel Anseriformes 19 Seglervögel Caprimulgiformes 4 Cathartiformes 51 Regenpfeiferartige Charadriiformes 2 Schreitvögel Ciconiiformes 17 Columbiformes 9 Coraciiformes 9 Cuculiformes 9 Falconiformes 3 Galbuliformes 8 Galliformes 10 Gruiformes 201 Sperlingsvögel Passeriformes 21 Pelecaniformes […]
Spinnenaffen in Yucatán
Der Yucatán-Spinnenaffe gehört zu den größten Affen der Neuen Welt und ist Aufgrund von Zerstörung von seinem Lebensraum eine bedrohte Art. Diese Spinnenaffen Unterart ist in Mexiko, Belize und Guatemala verbreitet. Die sehr sozialen Affen leben in Gruppen von 20 bis 100 Artgenossen und ernähren sich fast überwiegend von Früchten. Insekten und Eier werden in […]