Die „Weiße Stadt“ wurde 1542 von Francisco de Montejo auf dem Fundament der Maya-Metropole Ichkanzihóo (T’hó) gegründet. Spanische Kolonialbauten entstanden zum Teil aus den Steinen der Maya-Tempel. Mit rund 1,2 Millionen Einwohnern ist Mérida das kulturelle Zentrum Yucatáns. Etwa ein Drittel der Bevölkerung spricht weiterhin Yucatec-Maya, was sich in Festen, Küche und Trachten widerspiegelt. Sehenswürdigkeiten […]
Parroquia Nuestra Señora de Guadalupe
Parroquia Nuestra Señora de Guadalupe (San Cristóbal) in Mérida – Geschichte Mitten im traditionsreichen Barrio de San Cristóbal steht die Parroquia Nuestra Señora de Guadalupe – oft kurz Guadalupe genannt und historisch auch als San Cristóbal geführt. Ihre Hauptfassade blickt auf den heutigen Parque García Rejón, nur wenige Querstraßen südöstlich der Plaza Grande im Zentrum […]
Sicher unterwegs in Mexiko – Wissenswertes, Gefahrenzonen und Reiseempfehlungen
Sicherheit in Mexiko: Wo Sie beruhigt reisen können und worauf Sie achten sollten Besonders beliebte Urlaubsregionen wie die Halbinsel Yucatán, die Riviera Maya (Cancún, Playa del Carmen, Tulum), Oaxaca oder Baja California Sur (mit Cabo San Lucas) gelten als vergleichsweise sicher und überzeugen mit traumhaften Stränden, eindrucksvollen Maya- und Azteken-Stätten sowie einer herzlichen Gastfreundschaft. Auch […]
Klima in Yucatán
Das Klima auf der Halbinsel Yucatán – Tropische Wärme, Regenzeiten und Hurrikanrisiken. 🌡️ Allgemeine Klimacharakteristik Die Halbinsel Yucatán erstreckt sich über die drei Bundesstaaten Yucatán, Campeche und Quintana Roo. Ihr Klima wird als tropisches Savannenklima eingestuft, mit ganzjährig hohen Temperaturen und einer ausgeprägten Regen- und Trockenzeit. Typischerweise lassen sich zwei Hauptphasen unterscheiden: Innerhalb der Halbinsel […]
Auswandern nach Mexiko – Umfassender Leitfaden
Wenn es darum geht, ein neues Leben in einem anderen Land zu beginnen, steht Mexiko bei vielen Auswanderungswilligen zunehmend hoch im Kurs. In mehreren Rankings landet Mexiko als beliebtestes Auswanderungs- und Expat-Ziel häufig auf Platz 1 oder zumindest unter den Spitzenpositionen. Warum ist Mexiko so beliebt? Ein entscheidender Grund dafür ist, dass Mexiko dank seiner […]
Maní – Franziskanerkloster San Miguel Arcángel
Convento de San Miguel Arcángel in Maní Der Franziskanerkomplex von Maní zählt zu den wichtigsten frühkolonialen Anlagen der Halbinsel Yucatán. Architektonisch prägen ihn ein riesiger Atriumhof, eine in die Schaufassade integrierte capilla abierta (Offene Kapelle), die einschiffige Kirche mit Doppelespadañas (Zwillings-Glockengiebeln) sowie ein zweigeschossiger Kreuzgang mit Garten und Noria (Ziehbrunnen) Geschichte Gründung & Bauphasen. Der […]
Ruta de los Conventos – Yucatán
Die Ruta de los Conventos ist eine Rundstrecke südlich von Mérida durch Orte mit frühkolonialen Franziskanerkirchen und –klöstern aus dem 16. und 17. Jahrhundert. Typische Orte der Route sind u. a. Acanceh, Tecoh, Telchaquillo (bei Mayapán), Tekit, Mama, Chumayel, Teabo, Maní, Ticul sowie Muna und Umán. Historischer Rahmen (warum es diese Route gibt) Architektur Kirchen […]