Die „Weiße Stadt“ wurde 1542 von Francisco de Montejo auf dem Fundament der Maya-Metropole Ichkanzihóo (T’hó) gegründet. Spanische Kolonialbauten entstanden zum Teil aus den Steinen der Maya-Tempel. Mit rund 1,2 Millionen Einwohnern ist Mérida das kulturelle Herz Yucatáns. Etwa ein Drittel der Bevölkerung spricht weiterhin Yucatec-Maya, was sich in Festen, Küche und Trachten widerspiegelt
Sehenswürdigkeiten
- Plaza Grande – Zentraler Platz seit 1542; Schauplatz königlicher Eide, Unabhängigkeitsfeiern und berühmter „Silla Tú-y-Yo“-Liebesbänke.
- Catedral de San Ildefonso – 1561 bis 1598 erbaut, zweitälteste Kathedrale Amerikas; Wände aus Maya-Quadern, beherbergt das Blitzholz-Kreuz Cristo de las Ampollas.
- Casa de Montejo – Wohnsitz der Eroberer (1549); einziges ziviles platereskes Portal Mexikos, heute kostenloses Museum.
- Palacio de Gobierno – Neoklassischer Regierungspalast (1892) mit 27 monumentalen Wandgemälden Fernando Castro Pachecos zur Geschichte Yucatáns.
- Paseo de Montejo & Palacio Cantón – 3-km-Boulevard aus der Sisal-Boomzeit (1888 bis 1906); der italienisch-französische Stadtpalast Cantón (1904) zeigt wechselnde anthropologische Ausstellungen.
- Monumento a la Patria – 14 m hoher Monolith (1945) mit 300 Reliefs zur Nationalgeschichte; einzigartig komplett vor Ort gemeißelt.
- Gran Museo del Mundo Maya – Futuristischer Bau in Ceiba-Baum-Anmutung (2012); über 1 100 Artefakte von Jade-Masken bis Sisal-Webstühlen, 360°-Kino.
- MACAY – Museo de Arte Contemporáneo – Einziges zeitgenössisches Kunstmuseum der Halbinsel; 15 Wechselsäle, Eintritt frei.
- Mercado Lucas de Gálvez – Seit 1887; mehr als 2 000 Stände voller recados-Gewürzpasten, cochinita pibil und handgeknüpfter Hängematten.
- Regionalmuseum Palacio Cantón – Porfirianisches Herrenhaus; bietet hervorragend kuratierte Maya- und Henequén-Sonderschauen – ideale Einstimmung vor Exkursionen zu den Ruinenstätten.
Praktische Reiseinformationen
- Anreise – Internationaler Flughafen „Manuel Crescencio Rejón“ (MID) 7 km südwestlich; 3,6 Mio. Passagiere 2023, Rekordmonat März 2025 mit > 321 000 Fluggästen.
- Klima – Tropisches Savannenklima (BSh), Jahresmittel 26,5 °C; Regenzeit Mai–Oktober, angenehm trocken November bis März.
- Beste Reisezeit – November bis März (geringere Luftfeuchte, kaum Hurrikane).
- Sicherheit – Bundesstaat Yucatán gilt laut US-Reisehinweis als eine der sichersten Regionen Mexikos.