• Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen

Mexiko

Mexiko - Reiseführer für Mexiko

  • Mexiko
    • Allgemeine Reiseinformationen zu Mexiko
    • Archäologische Stätten in Mexiko
    • Rundreise
    • Sehenswürdigkeiten
    • Riviera Maya – Karibikstrände und Maya-Kultur
    • Sehenswürdigkeiten Karte
    • Reiseführer
    • Inhalt
  • Cenoten
  • Fotos
    • Panoramafotos von Mexiko
  • Regionen
    • Orte + Städte
    • Yucatán
    • Tabasco
    • Quintana Roo
    • Estados – Die Staaten von Mexiko
    • Bundesstaat – Region von Mexiko
    • Karte von Mexiko
    • Region
  • Tiere
    • Vögel von Yucatán
    • Giftige Tiere von Yucatán
    • Giftige Spinnen und Skorpione in Mexiko
    • Biodiversität in Mexiko
  • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    • Impressum
  • Deutsch

Search

Neuesten Beiträge

  • Umfangreiche Packliste für Mexiko Reise – Yucatán
  • Öffentlicher Nahverkehr in Mérida (Yucatán)
  • Gesundheit und empfohlene Impfungen für Mexiko – Kompakte Übersicht 2025
  • Sicher unterwegs in Mexiko – Wissenswertes, Gefahrenzonen und Reiseempfehlungen
  • Reaktionen der Maya auf Dürreperioden auf Yucatán
  • Hacienda Mina de Oro in Dzidzantún – Yucatán

Mérida – Die Weiße Stadt: Geschichte, Kunst und Kulinarik auf engstem Raum

Die „Weiße Stadt“ wurde 1542 von Francisco de Montejo auf dem Fundament der Maya-Metropole Ichkanzihóo (T’hó) gegründet. Spanische Kolonialbauten entstanden zum Teil aus den Steinen der Maya-Tempel. Mit rund 1,2 Millionen Einwohnern ist Mérida das kulturelle Zentrum Yucatáns. Etwa ein Drittel der Bevölkerung spricht weiterhin Yucatec-Maya, was sich in Festen, Küche und Trachten widerspiegelt.

Sehenswürdigkeiten

  • Plaza Grande – Zentraler Platz seit 1542; Schau­platz königlicher Eide, Unabhängig­keits­feiern und berühmter „Silla Tú-y-Yo“-Liebesbänke.
  • Catedral de San Ildefonso – 1561 bis 1598 erbaut, zweit­älteste Kathedrale Amerikas; Wände aus Maya-Quadern, beherbergt das Blitzholz-Kreuz Cristo de las Ampollas.
  • Casa de Montejo – Wohnsitz der Eroberer (1549); einziges ziviles platereskes Portal Mexikos, heute kostenloses Museum.
  • Palacio de Gobierno – Neoklassischer Regierungspalast (1892) mit 27 monumentalen Wandgemälden Fernando Castro Pachecos zur Geschichte Yucatáns.
  • Paseo de Montejo & Palacio Cantón – 3-km-Boulevard aus der Sisal-Boomzeit (1888 bis 1906); der italienisch-französische Stadtpalast Cantón (1904) zeigt wechselnde anthropologische Ausstellungen.
  • Monumento a la Patria – 14 m hoher Monolith (1945) mit 300 Reliefs zur Nationalgeschichte; einzigartig komplett vor Ort gemeißelt.
  • Gran Museo del Mundo Maya – Futuristischer Bau in Ceiba-Baum-Anmutung (2012); über 1 100 Artefakte von Jade-Masken bis Sisal-Webstühlen, 360°-Kino.
  • MACAY – Museo de Arte Contemporáneo – Einziges zeit­genössisches Kunstmuseum der Halbinsel; 15 Wechselsäle, Eintritt frei.
  • Mercado Lucas de Gálvez – Seit 1887; mehr als 2 000 Stände voller recados-Gewürzpasten, cochinita pibil und handgeknüpfter Hängematten.
  • Regionalmuseum Palacio Cantón – Porfirianisches Herrenhaus; bietet hervorragend kuratierte Maya- und Henequén-Sonder­schauen – ideale Einstimmung vor Exkursionen zu den Ruinen­stätten.

Praktische Reiseinformationen

  • Anreise – Internationaler Flughafen „Manuel Crescencio Rejón“ (MID) 7 km südwestlich; 3,6 Mio. Passagiere 2023, Rekordmonat März 2025 mit > 321 000 Fluggästen.
  • Klima – Tropisches Savannenklima (BSh), Jahresmittel 26,5 °C; Regenzeit Mai–Oktober, angenehm trocken November bis März.
  • Beste Reisezeit – November bis März (geringere Luftfeuchte, kaum Hurrikane).
  • Sicherheit – Bundesstaat Yucatán gilt laut US-Reisehinweis als eine der sichersten Regionen Mexikos.

Ausflüge nach Mérida

Besuchen Sie Mérida und die Umgebung. ➞ Orte

Bundesstaat: Yucatán

Tagesausflug nach Mérida
Orte: Mérida

Kategorie: Mexiko Stichworte: Merida

Mexiko – Reiseinformationen

Cenote X'batun

Cenote X’batun

Gewitter an der Karibikküste

Gewitter an der Karibikküste

Mayapán - Die letzte große Maya-Hauptstadt Yucatáns

Mayapán – Die letzte große Maya-Hauptstadt Yucatáns

Tabasco

Tabasco

Der Palast von Palenque

Palenque

Tulum

Tulum

Fotos Mexiko Tulum

Fotos Mexiko Tulum

Der Christus mit den Brandblasen - Legende, Geschichte und Gegenwart

Der Christus mit den Brandblasen – Legende, Geschichte und Gegenwart

Vorheriger Beitrag: « Parroquia Nuestra Señora de Guadalupe
Nächster Beitrag: Geschichte von Mexiko »

Footer

Impressum

  • Aktuelle Nachrichten aus Mexiko
  • Archäologische Stätten in Mexiko
  • Bundesstaat – Region von Mexiko
  • Cenoten
  • Cenoten in Mexiko
  • Datenschutzerklärung
  • Estados – Die Bundesstaaten von Mexiko
  • Fotos Mexiko hohe Auflösung
  • Fotos von Mexiko
  • Impressum
  • Inhalt
  • Inhaltsverzeichnis
  • Karte der Sehenswürdigkeiten in Mexiko
  • Karte von Mexiko
  • Mexiko
  • Mexiko – Alle Beiträge
  • Mexiko Rundreise
  • Orte und Städte mit ihren Sehenswürdigkeiten in Mexiko
  • Panoramafotos von Mexiko
  • Region
  • Reiseinformationen zu Mexiko
  • Riviera Maya – Karibikstrände und Maya-Kultur
  • Sehenswürdigkeiten Karte
  • Sehenswürdigkeiten und Ausflüge Rund um Tulum – Karte
  • Yucatán

Orte

  • Oxkintok (0)
  • Tihosuco (1)
  • Mucuyché (1)
  • Tekit (1)
  • Kopomá (1)
  • Kimbilá (1)
  • Santa Clara (1)
  • Sisal (1)
  • Mina de Oro (1)
  • Dzilam de Bravo (1)
  • Ticul (1)
  • Dzityá (1)
  • Mayapán (1)
  • Tipikal (1)
  • Hacienda San Pedro Ochil (1)
  • Río Lagartos (1)
  • Acanceh (1)
  • La Reforma (1)
  • Aké (1)
  • Maxcanú (1)
  • Kabah (1)
  • Sayil (1)
  • Xlapak (1)
  • Sian Ka’an (1)
  • Campeche (1)
  • Champotón (1)
  • Kopoma (1)
  • Umán (1)
  • Chicxulub Puerto (1)
  • Villahermosa (1)
  • Playa del Carmen (1)
  • La Venta (1)
  • San Juan Chancalaíto (1)
  • Chochola (1)
  • Chelem (1)
  • Teotihuacán (1)
  • Cacao (1)
  • Uxmal (2)
  • Chuburná (2)
  • Celestún (2)
  • Homún (2)
  • Abalá (2)
  • Cancun (2)
  • Labná (2)
  • Nuevo Durango (2)
  • Bécal (2)
  • Tenosique (2)
  • Cobá (3)
  • Valladolid (3)
  • Maní (3)
  • Akumal (3)
  • Cuzamá (3)
  • Tixkokob (3)
  • Yaxcopoil (4)
  • Progreso (5)
  • Palenque (6)
  • Dzibilchaltún (6)
  • Puerto Morelos (7)
  • Tulum (15)
  • Mérida (25)

Mexiko

  • Archäologische Stätten
  • Azteken
  • Cenoten
  • Früchte
  • Haciendas
  • Höhlen
  • Karibik
  • Maya
  • Mexiko
  • Olmeken
  • Panoramafotos
  • Regionen
  • Reiseinformationen
  • Riviera Maya
  • Ruinen
  • Strände
  • Tiere
  • Wasserfälle

Beiträge

  • Umfangreiche Packliste für Mexiko Reise – Yucatán
  • Öffentlicher Nahverkehr in Mérida (Yucatán)
  • Gesundheit und empfohlene Impfungen für Mexiko – Kompakte Übersicht 2025
  • Sicher unterwegs in Mexiko – Wissenswertes, Gefahrenzonen und Reiseempfehlungen
  • Reaktionen der Maya auf Dürreperioden auf Yucatán
  • Hacienda Mina de Oro in Dzidzantún – Yucatán
  • Mayapán – Die letzte große Maya-Hauptstadt Yucatáns
  • Oxkintok – Maya-Metropole mit dem Labyrinth der Unterwelt
  • Maya Forschung und Informationen
  • Labná – Geschichte, Architektur und Geheimnisse einer Maya-Stadt im Puuc-Hügelland
  • Chichén Itzá – Eine versunkene Maya-Metropole voller Geheimnisse
  • Uxmal – Maya-Zentrum der Puuc-Region
  • Maya-Kunst und Keramik zwischen Tradition und Gegenwart – Kunsthandwerkerin Patricia Martín Morales
  • Kirche von Tipikal bei Maní
  • Dokumentationen und Podcasts über Mexiko
  • Beliebteste Reiseländer der Welt – Mexiko unter den Top Reisezielen
  • Sisal – Pueblo Mágico an der Küste von Yucatán
  • Bécal – Campeche – Iglesia de Nuestra Señora de la natividad
  • Kopomá – Kirche Nuestra Señora de la Asunción
  • Geschichte von Mexiko
  • Mérida – Die Weiße Stadt: Geschichte, Kunst und Kulinarik auf engstem Raum
  • Parroquia Nuestra Señora de Guadalupe
  • Klima in Yucatán
  • Auswandern nach Mexiko – Umfassender Leitfaden
  • Maní – Franziskanerkloster San Miguel Arcángel
  • Ruta de los Conventos – Yucatán
  • Haciendas auf der Yucatán-Halbinsel
  • Visum für Mexiko
  • Einreisebestimmungen für Mexiko
  • Paseo de Montejo – Méridas Belle-Époque-Boulevard zwischen Grünem Gold und Gegenwart

Search

© 2025 Simon Feiertag · Impressum · www.mexiko-mexico.org · Anmelden