• Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen

Mexiko

Mexiko - Reiseführer für Mexiko

  • Mexiko
    • Allgemeine Reiseinformationen zu Mexiko
    • Archäologische Stätten in Mexiko
    • Rundreise
    • Sehenswürdigkeiten
    • Riviera Maya – Karibikstrände und Maya-Kultur
    • Sehenswürdigkeiten Karte
    • Reiseführer
    • Inhalt
  • Cenoten
  • Fotos
    • Panoramafotos von Mexiko
  • Regionen
    • Orte + Städte
    • Yucatán
    • Tabasco
    • Quintana Roo
    • Estados – Die Staaten von Mexiko
    • Bundesstaat – Region von Mexiko
    • Karte von Mexiko
    • Region
  • Tiere
    • Vögel von Yucatán
    • Giftige Tiere von Yucatán
    • Giftige Spinnen und Skorpione in Mexiko
    • Biodiversität in Mexiko
  • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    • Impressum
  • Deutsch

Search

Neuesten Beiträge

  • Xcambo
  • Umfangreiche Packliste für Mexiko Reise – Yucatán
  • Öffentlicher Nahverkehr in Mérida (Yucatán)
  • Gesundheit und empfohlene Impfungen für Mexiko – Kompakte Übersicht 2025
  • Sicher unterwegs in Mexiko – Wissenswertes, Gefahrenzonen und Reiseempfehlungen
  • Reaktionen der Maya auf Dürreperioden auf Yucatán

Uxmal – Maya-Zentrum der Puuc-Region

Uxmal
Maya-Kultur in der Puuc-Region

Uxmal – Maya-Stadt im Bundesstaat Yucatán

Die archäologische Stätte Uxmal im Bundesstaat Yucatán, Mexiko, ist eine der bedeutendsten und am besten erhaltenen Stätten der Maya-Zivilisation. Sie gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist für ihre architektonische Raffinesse sowie ihre komplexen urbanen Strukturen bekannt.

Uxmal
Uxmal
  • Lage: Westliches Yucatán, ca. 80 km von Mérida
  • Architektur: Puuc-Stil mit reich verzierten Fassaden
  • Hauptbauwerke: Pyramide des Zauberers, Nonnenviereck, Gouverneurspalast
  • Blütezeit: 9. bis 10. Jahrhundert; geschätzt bis zu 25.000 Einwohner
  • UNESCO-Welterbe: Seit 1996
  • Chaac-Darstellungen: Häufige Masken des Regengottes
  • Die Stadt wurde bereits etwa 1200 n. Chr. wieder verlassen
Uxmal aus historischer, archäologischer und kultureller Perspektive

Geschichte und Bedeutung von Uxmal

Uxmal wurde etwa im 6. Jahrhundert n. Chr. gegründet und erlebte seine Blütezeit zwischen dem 9. und 10. Jahrhundert, während der späten klassischen Periode der Maya-Kultur. Die Stadt war ein bedeutendes Zentrum der Puuc-Region, die sich durch ihre charakteristische Bauweise mit glatten Fassaden und dekorativen Friesen auszeichnet. Anders als viele andere Maya-Städte basierte die Wasserversorgung von Uxmal auf künstlichen Zisternen, da natürliche Quellen in der Region fehlen. Dies unterstreicht die ingenieurtechnischen Fähigkeiten der Maya.

Uxmal - Maya-Zentrum der Puuc-Region
Uxmal – Maya-Zentrum der Puuc-Region

Architektonische Besonderheiten

Uxmal gehört zum sogenannten Puuc-Stil, der sich durch folgende Merkmale auszeichnet:

  • Verputzte Fassaden mit Mosaikmustern: Verzierungen aus Stein, die geometrische Muster, Schlangen, Götterdarstellungen und hieroglyphische Inschriften enthalten.
  • Monumentale Treppenaufgänge: Viele Gebäude verfügen über breite, steile Treppen.
  • Aufwendige Dachkämme (Crestones): Diese wurden vermutlich als symbolische oder zeremonielle Elemente genutzt.
  • Gewölbte Räume (Falsches Gewölbe): Die Maya nutzten eine Technik, bei der Steinplatten schräg aneinandergelegt wurden, um eine Art Gewölbe zu erzeugen.

Zentrale Gebäude in Uxmal

Adivino-Pyramide (Pirámide del Adivino)

  • Die größte und bekannteste Struktur von Uxmal.
  • Ihre ovale Grundfläche ist einzigartig in der Maya-Architektur.
  • Laut Maya-Legenden wurde sie in einer einzigen Nacht von einem Zwerg-Zauberer erbaut.
  • Sie besteht aus mehreren Bauphasen, die zwischen dem 6. und 10. Jahrhundert entstanden.

Gouverneurspalast (Palacio del Gobernador)

  • Ein 100 Meter langes Gebäude mit einer reich verzierten Fassade.
  • Enthält Darstellungen des Regengottes Chaac und des Maya-Kalenders.
  • Diente vermutlich administrativen Zwecken.

Virtuelle Tour – Nonnenviereck (Cuadrángulo de las Monjas)

  • Nonnenviereck (Cuadrángulo de las Monjas)
    • Eine quadratische Anordnung von Gebäuden mit detaillierten Steinreliefs.
    • Die Verzierung umfasst Masken von Chaac, doppelte Schlangen und Darstellungen der Maya-Kosmologie.
  • Große Pyramide
    • Eine massive Struktur mit neun Stufen.
    • Oben befindet sich ein Tempel mit Friesen, die Jaguare und Schlangen darstellen.

Religiöse und kulturelle Bedeutung

Uxmal war nicht nur ein politisches, sondern auch ein religiöses Zentrum. Der häufige Bezug auf den Regengott Chaac in den Steinreliefs zeigt die zentrale Rolle des Wassers in der Stadt. Da Uxmal keine natürlichen Wasserquellen besaß, war die Bevölkerung auf Regen und die Speicherung von Wasser in Chultunes (unterirdischen Zisternen) angewiesen. Rituelle Zeremonien zur Regenbitte spielten daher eine bedeutende Rolle im spirituellen Leben.

Astronomie und Orientierung

Die Stadt Uxmal weist eine bemerkenswerte astronomische Ausrichtung auf. Der Gouverneurspalast ist beispielsweise auf die Venus ausgerichtet, ein Gestirn, das für die Maya eine große symbolische Bedeutung hatte. Viele Gebäude zeigen zudem Ausrichtungen, die mit Sonnenwenden und Tagundnachtgleichen in Verbindung stehen.

Der Niedergang von Uxmal

Um das 11. Jahrhundert begann der Niedergang der Stadt. Mögliche Gründe sind:

  • Klimaänderungen: Dürreperioden könnten die Wasserversorgung und Landwirtschaft erschwert haben.
  • Politische Instabilität: Konflikte mit benachbarten Städten wie Chichén Itzá.
  • Bevölkerungsbewegungen: Es gibt Hinweise darauf, dass große Teile der Bevölkerung Uxmal verließen.

Nach dem Niedergang der klassischen Maya-Städte blieb Uxmal zwar teilweise besiedelt, verlor jedoch seine politische Bedeutung. Später wurde die Stätte von den Itzá beherrscht, bevor sie während der spanischen Kolonialisierung endgültig verlassen wurde.

Forschung und heutige Bedeutung

Archäologische Untersuchungen in Uxmal begannen im 19. Jahrhundert. Besonders bekannt sind die Arbeiten von John Lloyd Stephens und Frederick Catherwood, die Uxmal in den 1840er-Jahren dokumentierten. Heute zählt die Stätte zu den wichtigsten touristischen und archäologischen Attraktionen Mexikos. Sie bietet nicht nur Einblicke in die Architektur und Kultur der Maya, sondern zeigt auch deren beeindruckendes Wissen über Stadtplanung, Astronomie und Ingenieurskunst.

Uxmal ist eine der herausragendsten Maya-Stätten und besticht durch ihre einzigartige Architektur, ausgeklügelte Wasserversorgung und präzise astronomische Orientierung. Die Stadt gibt tiefe Einblicke in das Leben der Maya und zeigt ihre außergewöhnlichen Fähigkeiten in Baukunst, Stadtplanung und religiöser Praxis. Als UNESCO-Welterbestätte bleibt Uxmal ein bedeutendes Zeugnis der präkolumbischen Geschichte Mesoamerikas.

Ausflüge nach Uxmal

Besuchen Sie Uxmal und die Umgebung. ➞ Orte

Bundesstaat: Yucatán

Tagesausflug nach Uxmal
Orte: Uxmal

Kategorie: Archäologische Stätten, Mexiko Stichworte: Uxmal

Mexiko – Reiseinformationen

Klima in Valladolid

Valladolid – Klima

Champotón

Champotón

Hacienda Yaxcopoil

Hacienda Yaxcopoil

Der Markt von Mérida

Der Markt von Mérida

Sisal - Pueblo Mágico an der Küste von Yucatán

Sisal – Pueblo Mágico an der Küste von Yucatán

Wilde Früchte aus Tabasco

Wilde Früchte aus Tabasco

Wasserfälle Misol Ha

Wasserfälle Misol-Ha

Oxkintok

Oxkintok – Maya-Metropole mit dem Labyrinth der Unterwelt

Vorheriger Beitrag: « Maya-Kunst und Keramik zwischen Tradition und Gegenwart – Kunsthandwerkerin Patricia Martín Morales
Nächster Beitrag: Chichén Itzá – Eine versunkene Maya-Metropole voller Geheimnisse »

Footer

Impressum

  • Aktuelle Nachrichten aus Mexiko
  • Archäologische Stätten in Mexiko
  • Bundesstaat – Region von Mexiko
  • Cenoten
  • Cenoten in Mexiko
  • Datenschutzerklärung
  • Estados – Die Bundesstaaten von Mexiko
  • Fotos Mexiko hohe Auflösung
  • Fotos von Mexiko
  • Impressum
  • Inhalt
  • Inhaltsverzeichnis
  • Karte der Sehenswürdigkeiten in Mexiko
  • Karte von Mexiko
  • Mexiko
  • Mexiko – Alle Beiträge
  • Mexiko Rundreise
  • Orte und Städte mit ihren Sehenswürdigkeiten in Mexiko
  • Panoramafotos von Mexiko
  • Region
  • Reiseinformationen zu Mexiko
  • Riviera Maya – Karibikstrände und Maya-Kultur
  • Sehenswürdigkeiten Karte
  • Sehenswürdigkeiten und Ausflüge Rund um Tulum – Karte
  • Yucatán

Orte

  • Oxkintok (0)
  • Tihosuco (1)
  • Mucuyché (1)
  • Tekit (1)
  • Kopomá (1)
  • Kimbilá (1)
  • Santa Clara (1)
  • Sisal (1)
  • Mina de Oro (1)
  • Dzilam de Bravo (1)
  • Ticul (1)
  • Dzityá (1)
  • Mayapán (1)
  • Tipikal (1)
  • Hacienda San Pedro Ochil (1)
  • Río Lagartos (1)
  • Acanceh (1)
  • La Reforma (1)
  • Aké (1)
  • Maxcanú (1)
  • Kabah (1)
  • Sayil (1)
  • Xlapak (1)
  • Sian Ka’an (1)
  • Campeche (1)
  • Champotón (1)
  • Kopoma (1)
  • Umán (1)
  • Chicxulub Puerto (1)
  • Villahermosa (1)
  • Playa del Carmen (1)
  • La Venta (1)
  • San Juan Chancalaíto (1)
  • Chochola (1)
  • Chelem (1)
  • Teotihuacán (1)
  • Cacao (1)
  • Uxmal (2)
  • Chuburná (2)
  • Celestún (2)
  • Homún (2)
  • Abalá (2)
  • Cancun (2)
  • Labná (2)
  • Nuevo Durango (2)
  • Bécal (2)
  • Tenosique (2)
  • Cobá (3)
  • Valladolid (3)
  • Maní (3)
  • Akumal (3)
  • Cuzamá (3)
  • Tixkokob (3)
  • Yaxcopoil (4)
  • Progreso (5)
  • Palenque (6)
  • Dzibilchaltún (6)
  • Puerto Morelos (7)
  • Tulum (15)
  • Mérida (25)

Mexiko

  • Archäologische Stätten
  • Azteken
  • Cenoten
  • Früchte
  • Haciendas
  • Höhlen
  • Karibik
  • Maya
  • Mexiko
  • Olmeken
  • Panoramafotos
  • Regionen
  • Reiseinformationen
  • Riviera Maya
  • Ruinen
  • Strände
  • Tiere
  • Wasserfälle

Beiträge

  • Xcambo
  • Umfangreiche Packliste für Mexiko Reise – Yucatán
  • Öffentlicher Nahverkehr in Mérida (Yucatán)
  • Gesundheit und empfohlene Impfungen für Mexiko – Kompakte Übersicht 2025
  • Sicher unterwegs in Mexiko – Wissenswertes, Gefahrenzonen und Reiseempfehlungen
  • Reaktionen der Maya auf Dürreperioden auf Yucatán
  • Hacienda Mina de Oro in Dzidzantún – Yucatán
  • Mayapán – Die letzte große Maya-Hauptstadt Yucatáns
  • Oxkintok – Maya-Metropole mit dem Labyrinth der Unterwelt
  • Maya Forschung und Informationen
  • Labná – Geschichte, Architektur und Geheimnisse einer Maya-Stadt im Puuc-Hügelland
  • Chichén Itzá – Eine versunkene Maya-Metropole voller Geheimnisse
  • Uxmal – Maya-Zentrum der Puuc-Region
  • Maya-Kunst und Keramik zwischen Tradition und Gegenwart – Kunsthandwerkerin Patricia Martín Morales
  • Kirche von Tipikal bei Maní
  • Dokumentationen und Podcasts über Mexiko
  • Beliebteste Reiseländer der Welt – Mexiko unter den Top Reisezielen
  • Sisal – Pueblo Mágico an der Küste von Yucatán
  • Bécal – Campeche – Iglesia de Nuestra Señora de la natividad
  • Kopomá – Kirche Nuestra Señora de la Asunción
  • Geschichte von Mexiko
  • Mérida – Die Weiße Stadt: Geschichte, Kunst und Kulinarik auf engstem Raum
  • Parroquia Nuestra Señora de Guadalupe
  • Klima in Yucatán
  • Auswandern nach Mexiko – Umfassender Leitfaden
  • Maní – Franziskanerkloster San Miguel Arcángel
  • Ruta de los Conventos – Yucatán
  • Haciendas auf der Yucatán-Halbinsel
  • Visum für Mexiko
  • Einreisebestimmungen für Mexiko

Search

© 2025 Simon Feiertag · Impressum · www.mexiko-mexico.org · Anmelden