• Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen

Mexiko

Mexiko - Reiseführer für Mexiko

  • Mexiko
    • Allgemeine Reiseinformationen zu Mexiko
    • Archäologische Stätten in Mexiko
    • Rundreise
    • Sehenswürdigkeiten
    • Riviera Maya – Karibikstrände und Maya-Kultur
    • Sehenswürdigkeiten Karte
    • Reiseführer
    • Inhalt
  • Cenoten
  • Fotos
    • Panoramafotos von Mexiko
  • Regionen
    • Orte + Städte
    • Yucatán
    • Tabasco
    • Quintana Roo
    • Estados – Die Staaten von Mexiko
    • Bundesstaat – Region von Mexiko
    • Karte von Mexiko
    • Region
  • Tiere
    • Vögel von Yucatán
    • Giftige Tiere von Yucatán
    • Giftige Spinnen und Skorpione in Mexiko
    • Biodiversität in Mexiko
  • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    • Impressum
  • Deutsch

Search

Neuesten Beiträge

  • Reaktionen der Maya auf Dürreperioden auf Yucatán
  • Hacienda Mina de Oro in Dzidzantún – Yucatán
  • Mayapán – Die letzte große Maya-Hauptstadt Yucatáns
  • Oxkintok – Maya-Metropole mit dem Labyrinth der Unterwelt
  • Maya Forschung und Informationen
  • Labná – Geschichte, Architektur und Geheimnisse einer Maya-Stadt im Puuc-Hügelland

Fiesta de Luz – Geburtag der Stadt Mérida

Lichterfest „Fiesta de Luz“
in Mérida, Yucatán

Am 6. Januar erinnert Mérida an seine Gründung durch Francisco de Montejo im Jahr 1542. Gleichzeitig feiern die Bewohner den „Día de Reyes“, sodass sich religiöse, historische und familiäre Traditionen zu einem einzigen großen Stadtfest vermischen. 2025 stand bereits der 483. Jahrestag an und wieder war die Fiesta de Luz das leuchtende Herzstück des Programms.

Was steckt hinter der Fiesta de Luz?

Sobald die mexikanische Sonne untergeht, verwandelt sich die Plaza Grande in ein Freilicht‑Theater. High‑tech‑Projektoren legen farbige Ebenen auf die Kolonialfassaden, begleitet von Mayaklängen, Kirchenchor und Jarana‑Tänzen. Verschiedene Video‑Mapping‑Shows wie Piedras Sagradas oder Luz Emérita prägen den Abend. Die Geschichte der Kathedrale und der Maya‑Stadt T’Hó wird in Versen vorgestellt. Die Teilnahme ist kostenlos.

Fiesta de Luz
Fiesta de Luz

Die ersten Projektionen startet meist gegen 20 Uhr und werden oft mehrfach wiederholt.

Eingebettet ins Mérida Fest

Die Fiesta de Luz bildet den Höhepunkt des Mérida Fest (5. – 26. Januar). 2025 umfasste das Festival 199 kostenlose Kultur‑Events – von Sinfoniekonzerten am Paseo de Montejo bis zu Straßentheater in den Barrios. Es kommen jedes Jahr über 100.000 Besucher um das unglaubliche Spektakel zu bestaunen.

Fiesta de Luz in Mérida
Fiesta de Luz in Mérida

Fiesta de Luz in Mérida

  • Ab 18 Uhr füllen sich die besten Plätze direkt vor der Kathedrale oder die Stufen des Palacio Municipal.
  • Kulinarik: Unbedingt eine frisch gebackene marquesita (Crêpe‑Rolle mit Edamerkäse) oder cochinita pibil‑Tacos von den Straßenständen probieren.
  • Anreise: Die Calle 60 wird für den Autoverkehr gesperrt; nutze Busse oder park außerhalb des Centro und laufe die letzten Meter.
  • Nachhaltigkeit: Die Stadt setzt seit einigen Jahren komplett auf LED‑Technik und Solar‑Stromspeicher, um den Energie­verbrauch niedrig zu halten.

Mehr Licht das ganze Jahr

Wer den Geburtstag verpasst: Piedras Sagradas läuft jeden Freitag, Diálogos del Conquistador an der Casa Montejo mittwochs, und seit 2024 schillert freitags die 360°‑Projektion Isla de Luz am Monumento a la Patria auf dem Paseo de Montejo – alles kostenlos.

Die Fiesta de Luz ist weit mehr als nur eine Lichtshow – sie ist Méridas visuelles Selbstporträt. Wer Anfang Januar in Yucatán ist, sollte sich dieses sinnliche Geschichtsbuch aus Farben, Musik und Gemeinschaft nicht entgehen lassen.

Ausflüge nach Mérida

Besuchen Sie Mérida und die Umgebung. ➞ Orte

Bundesstaat: Yucatán

Tagesausflug nach Mérida
Orte: Mérida

Kategorie: Mexiko Stichworte: Fiesta de Luz

Mexiko – Reiseinformationen

Tulum Playa an der Riviera Maya

Tulum Playa an der Riviera Maya

Hacienda Uayalceh

Hacienda Uayalceh

Stuckfassade von Ek Balam

Ek Balam

Cenlote Las Mojarras

Cenote Las Mojarras

Cenote Bolonchoojol

Cenote Bolonchoojol

Die schönsten Wasserfälle in Mexiko

Die schönsten Wasserfälle in Mexiko

Parque Ecológico del Poniente in Mérida

Parque Ecológico del Poniente in Mérida

Zapote negro - Traditionelle mexikanische Frucht und Heilpflanze

Zapote negro – Traditionelle mexikanische Frucht und Heilpflanze

Vorheriger Beitrag: « Aké – Maya‑Stätte in Yucatán
Nächster Beitrag: Giftige Tiere von Yucatán »

Footer

Impressum

  • Aktuelle Nachrichten aus Mexiko
  • Archäologische Stätten in Mexiko
  • Bundesstaat – Region von Mexiko
  • Cenoten
  • Cenoten in Mexiko
  • Datenschutzerklärung
  • Estados – Die Bundesstaaten von Mexiko
  • Fotos Mexiko hohe Auflösung
  • Fotos von Mexiko
  • Impressum
  • Inhalt
  • Inhaltsverzeichnis
  • Karte der Sehenswürdigkeiten in Mexiko
  • Karte von Mexiko
  • Mexiko
  • Mexiko – Alle Beiträge
  • Mexiko Rundreise
  • Orte und Städte mit ihren Sehenswürdigkeiten in Mexiko
  • Panoramafotos von Mexiko
  • Region
  • Reiseinformationen zu Mexiko
  • Riviera Maya – Karibikstrände und Maya-Kultur
  • Sehenswürdigkeiten Karte
  • Sehenswürdigkeiten und Ausflüge Rund um Tulum – Karte
  • Yucatán

Orte

  • Oxkintok (0)
  • Tihosuco (1)
  • Mucuyché (1)
  • Tekit (1)
  • Kopomá (1)
  • Kimbilá (1)
  • Santa Clara (1)
  • Sisal (1)
  • Mina de Oro (1)
  • Dzilam de Bravo (1)
  • Ticul (1)
  • Dzityá (1)
  • Mayapán (1)
  • Tipikal (1)
  • Hacienda San Pedro Ochil (1)
  • Río Lagartos (1)
  • Acanceh (1)
  • La Reforma (1)
  • Aké (1)
  • Maxcanú (1)
  • Kabah (1)
  • Sayil (1)
  • Xlapak (1)
  • Sian Ka’an (1)
  • Campeche (1)
  • Champotón (1)
  • Kopoma (1)
  • Umán (1)
  • Chicxulub Puerto (1)
  • Villahermosa (1)
  • Playa del Carmen (1)
  • La Venta (1)
  • San Juan Chancalaíto (1)
  • Chochola (1)
  • Chelem (1)
  • Teotihuacán (1)
  • Cacao (1)
  • Uxmal (2)
  • Chuburná (2)
  • Celestún (2)
  • Homún (2)
  • Abalá (2)
  • Cancun (2)
  • Labná (2)
  • Nuevo Durango (2)
  • Bécal (2)
  • Tenosique (2)
  • Cobá (3)
  • Valladolid (3)
  • Maní (3)
  • Akumal (3)
  • Cuzamá (3)
  • Tixkokob (3)
  • Yaxcopoil (4)
  • Progreso (5)
  • Palenque (6)
  • Dzibilchaltún (6)
  • Puerto Morelos (7)
  • Tulum (15)
  • Mérida (24)

Mexiko

  • Archäologische Stätten
  • Azteken
  • Cenoten
  • Früchte
  • Haciendas
  • Höhlen
  • Karibik
  • Maya
  • Mexiko
  • Olmeken
  • Panoramafotos
  • Regionen
  • Reiseinformationen
  • Riviera Maya
  • Ruinen
  • Strände
  • Tiere
  • Wasserfälle

Beiträge

  • Reaktionen der Maya auf Dürreperioden auf Yucatán
  • Hacienda Mina de Oro in Dzidzantún – Yucatán
  • Mayapán – Die letzte große Maya-Hauptstadt Yucatáns
  • Oxkintok – Maya-Metropole mit dem Labyrinth der Unterwelt
  • Maya Forschung und Informationen
  • Labná – Geschichte, Architektur und Geheimnisse einer Maya-Stadt im Puuc-Hügelland
  • Chichén Itzá – Eine versunkene Maya-Metropole voller Geheimnisse
  • Uxmal – Maya-Zentrum der Puuc-Region
  • Maya-Kunst und Keramik zwischen Tradition und Gegenwart – Kunsthandwerkerin Patricia Martín Morales
  • Kirche von Tipikal bei Maní
  • Dokumentationen und Podcasts über Mexiko
  • Beliebteste Reiseländer der Welt – Mexiko unter den Top Reisezielen
  • Sisal – Pueblo Mágico an der Küste von Yucatán
  • Bécal – Campeche – Iglesia de Nuestra Señora de la natividad
  • Kopomá – Kirche Nuestra Señora de la Asunción
  • Geschichte von Mexiko
  • Mérida – Die Weiße Stadt: Geschichte, Kunst und Kulinarik auf engstem Raum
  • Parroquia Nuestra Señora de Guadalupe
  • Sicher unterwegs in Mexiko – Wissenswertes, Gefahrenzonen und Reiseempfehlungen
  • Klima in Yucatán
  • Auswandern nach Mexiko – Umfassender Leitfaden
  • Maní – Franziskanerkloster San Miguel Arcángel
  • Ruta de los Conventos – Yucatán
  • Haciendas auf der Yucatán-Halbinsel
  • Gesundheit und empfohlene Impfungen für Mexiko – Kompakte Übersicht 2025
  • Visum für Mexiko
  • Einreisebestimmungen für Mexiko
  • Paseo de Montejo – Méridas Belle-Époque-Boulevard zwischen Grünem Gold und Gegenwart
  • Reserva Ecológica El Corchito
  • Waschbären (Procyon lotor) in Yucatán: der „Mapache“ zwischen Mangroven und Cenoten

Search

© 2025 Simon Feiertag · Impressum · www.mexiko-mexico.org · Anmelden