
Archäologische Stätte Kabah – Ein Blick in die Welt der Maya
Kabah im mexikanischen Bundesstaat Yucatán zählt zu den bedeutenden Maya-Stätten auf der Puuc-Route und liegt etwa 20 Kilometer südöstlich von Uxmal.

Neuere Forschungen belegen erste Siedlungsspuren in Kabah bereits um das 4. Jahrhundert v. Chr., doch einen klaren Aufschwung erfuhr die Stadt zwischen dem 7. und 10. Jahrhundert n. Chr. Während dieser Blütezeit entstanden zahlreiche Bauten und Kunstwerke, die hohe Handwerkskunst und komplexe soziale Strukturen erkennen lassen. Nach dem 11. Jahrhundert setzte der allmähliche Niedergang ein, der zum Verlassen der Stadt führte.
Das bekannteste Bauwerk ist der Codz Poop (Palast der Masken) mit seiner reich verzierten Fassade aus hunderten Chaac-Masken, die den Regengott symbolisieren. Nicht weniger beeindruckend ist der Triumphbogen, der über einen Zeremonialweg (Sacbé) mit Uxmal verbunden war. Beide Monumente belegen die enge kulturelle Verflechtung und den regen Austausch innerhalb der Region.
Dank der guten Straßenanbindung lässt sich Kabah bequem von Merida aus besuchen und mit anderen Puuc-Stätten wie Labná sowie Uxmal kombinieren. Wer tiefer in die Maya-Kultur eintauchen möchte, findet hier – abseits großer Touristenströme – ein authentisches Erlebnis mit eindrucksvollen Architekturzeugnissen und spannenden Einblicken in eine hochentwickelte Maya Kultur.