• Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen

Mexiko

Mexiko - Reiseführer für Mexiko

  • Mexiko
    • Allgemeine Reiseinformationen zu Mexiko
    • Archäologische Stätten in Mexiko
    • Rundreise
    • Sehenswürdigkeiten
    • Riviera Maya – Karibikstrände und Maya-Kultur
    • Sehenswürdigkeiten Karte
    • Reiseführer
    • Inhalt
  • Cenoten
  • Fotos
    • Panoramafotos von Mexiko
  • Regionen
    • Orte + Städte
    • Yucatán
    • Tabasco
    • Quintana Roo
    • Estados – Die Staaten von Mexiko
    • Bundesstaat – Region von Mexiko
    • Karte von Mexiko
    • Region
  • Tiere
    • Vögel von Yucatán
    • Giftige Tiere von Yucatán
    • Giftige Spinnen und Skorpione in Mexiko
    • Biodiversität in Mexiko
  • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    • Impressum
  • Deutsch

Search

Neuesten Beiträge

  • Öffentlicher Nahverkehr in Mérida (Yucatán)
  • Gesundheit und empfohlene Impfungen für Mexiko – Kompakte Übersicht 2025
  • Sicher unterwegs in Mexiko – Wissenswertes, Gefahrenzonen und Reiseempfehlungen
  • Reaktionen der Maya auf Dürreperioden auf Yucatán
  • Hacienda Mina de Oro in Dzidzantún – Yucatán
  • Mayapán – Die letzte große Maya-Hauptstadt Yucatáns

Maya-Kunst und Keramik zwischen Tradition und Gegenwart – Kunsthandwerkerin Patricia Martín Morales

Maya-Kunsthandwerk von Patricia Martín Morales

Die yucatekische Künstlerin und Handwerkerin Patricia Martín Morales hat sich seit Mitte der 1980er-Jahre der Wiederbelebung prä-hispanischer Maya-Keramik verschrieben. International bekannt wurde sie u. a. als erste Kunsthandwerkerin vom amerikanischen Kontinent, die ihre Werke beim renommierten Salon des Créateurs Nimagine in Frankreich zeigte (5. bis 13. Novmber 2022).

Das Atelier Los Ceibos in Muna in Yucatán
Das Atelier Los Ceibos in Muna in Yucatán

Handschrift: alte Techniken, neue Stücke

In ihrem Familienatelier Los Ceibos in Muna in Yucatán entstehen handaufgebaute Gefäße, Teller, Becher und Repliken von Codex-Seiten. Verarbeitet werden Mischungen aus regionalen Tonen (u. a. Yucatán, Tabasco/Chiapas) und die Bemalung erfolgt mit Mineralpigmenten, einschließlich dem Maya-Blau. Der Brand der Tonstücke wird in einem kleinen holzgefeuerten Ofen durchgeführt, der über die Jahre optimiert und an die traditionelle Maya-Technik angepasst wurde. Jedes Stück trägt ihre Glyphen-Signatur.

holzgefeuerter Ofen für Maya-Replika und Kunst
holzgefeuerter Ofen für Maya-Replika und Kunst

Martín Morales orientiert sich eng an klassischen Maya-Originalen (ca. 600 bis 900 n. Chr.), studiert Gefäße und Wandmalereien und übersetzt Ikonografie und Hieroglyphen in heutige Arbeiten.

Maya Kunsthandwerk im Atelier von Patricia Martín Morales
Maya Kunsthandwerk im Atelier von Patricia Martín Morales

Ein Beispiel ist ihr von der Forschung vielbeachtetes Gefäß Smoking Monkey, das in die Sammlung des National Museum of Scotland aufgenommen wurde.

Werkstatt und Team

Im Atelier für Maya-Kunst in Muna
Im Atelier für Maya-Kunst in Muna

Die Werkstatt fungiert als Familienbetrieb. Sowohl ihr Ehemann Martín Magaña als auch ihre Söhne Adrián (Archäologe) und Julián (Gastronomie) sind in dem Familienbetrieb integriert. Zusätzlich gibt es Kurse, Vorführungen und Auftragsarbeiten – von Yucatán bis zu internationalen Sammlern.

Verankerung in der Maya-Welt

Die Künstlerin versteht ihr Tun als kulturelles Erbe, das “in der Hand” weiterlebt. Bereits seit 1985 arbeitet sie mit prä-hispanischen Techniken, mischt die Tone selbst, reproduziert die feine Kaligraphie klassischer Gefäßmalerei und signiert mit einem von dem Epigrafen Nikolai Grube gestalteten Namens-Glyphen.

Maya-Hieroglyphe Signatur von Patricia Martín Morales
Maya-Hieroglyphe Signatur von Patricia Martín Morales

Ihre Arbeiten wurden in Museen in Mérida und Campeche sowie in Frankreich gezeigt

Maya-Replika
Maya-Replika

Internationale Aufmerksamkeit

Mit der Einladung nach Nîmes (Nimagine), gemeinsam mit dem Kollektiv Los Tres Pochtecah (El Gremio nómada de artistas de México), erreichte Patricia Martín Morales ein breites europäisches Publikum mit mehr als 150 beteiligten Ausstellern. Die Künstlerin reiste mit über 50 Keramikstücken, darunter Platons, Vasen, Bechern und Codex-Repliken.

Maya-Vase - Replika von Patricia Martín Morales
Maya-Vase – Replika von Patricia Martín Morales

Replika von Maya-Kunst

In Zeiten umstrittener Antiken-Auktionen bieten ihre signierten Repliken eine rechtlich einwandfreie und fachlich fundierte Möglichkeit, Maya-Kunst zu erleben, ohne Kulturgut zu gefährden.

Meisterhaft gefertigte Maya-Figuren
Meisterhaft gefertigte Maya-Figuren

Das Atelier nahe Uxmal verbindet Forschung, Handwerk und Vermittlung an einem Ort.

Taller de Artesanías Los Ceibos
Taller de Artesanías Los Ceibos

Besuch und Bestellung – Taller de Artesanías Los Ceibos, Calle 13 #201 x 26 y 28, Muna, Yucatán. Workshops und internationale Sendungen sind möglich.

Patricia Martín Morales mit dem Autor
Patricia Martín Morales mit dem Autor

Literatur und Quellen

Michael Grofe (2009): The Name of God L: B’olon Yokte K’uh? Wayeb Notes, no. 30, 2009. Publication of the European Association of Mayanists. PDF

Artista en vasijas prehispánicas – www.yucatan.travel

Reviving Mayan ceramics: the Smoking Monkey Vase

Instagram: www.instagram.com/patriciamartinmorales/

https://lawsonsyucatanexcursions.com/artist-patricia-martin

Besuchen Sie Mexiko!

Kategorie: Mexiko

Mexiko – Reiseinformationen

Archäologische Stätte Moral-Reforma

Archäologische Stätte Moral-Reforma

Kabah - Maya-Stätte auf der Puuc-Route

Kabah – Maya-Stätte auf der Puuc-Route

Cancun Strand

Cancun

Hacienda Mina de Oro in Dzidzantún - Yucatán

Hacienda Mina de Oro in Dzidzantún – Yucatán

Cenotes in Homún

Cenotes in Homún

Cenote Siete Bocas

Cenote Siete Bocas

Stuckfassade von Ek Balam

Ek Balam

Chichén Itzá - Eine versunkene Maya-Metropole voller Geheimnisse

Chichén Itzá – Eine versunkene Maya-Metropole voller Geheimnisse

Vorheriger Beitrag: « Kirche von Tipikal bei Maní
Nächster Beitrag: Uxmal – Maya-Zentrum der Puuc-Region »

Footer

Impressum

  • Aktuelle Nachrichten aus Mexiko
  • Archäologische Stätten in Mexiko
  • Bundesstaat – Region von Mexiko
  • Cenoten
  • Cenoten in Mexiko
  • Datenschutzerklärung
  • Estados – Die Bundesstaaten von Mexiko
  • Fotos Mexiko hohe Auflösung
  • Fotos von Mexiko
  • Impressum
  • Inhalt
  • Inhaltsverzeichnis
  • Karte der Sehenswürdigkeiten in Mexiko
  • Karte von Mexiko
  • Mexiko
  • Mexiko – Alle Beiträge
  • Mexiko Rundreise
  • Orte und Städte mit ihren Sehenswürdigkeiten in Mexiko
  • Panoramafotos von Mexiko
  • Region
  • Reiseinformationen zu Mexiko
  • Riviera Maya – Karibikstrände und Maya-Kultur
  • Sehenswürdigkeiten Karte
  • Sehenswürdigkeiten und Ausflüge Rund um Tulum – Karte
  • Yucatán

Orte

  • Oxkintok (0)
  • Tihosuco (1)
  • Mucuyché (1)
  • Tekit (1)
  • Kopomá (1)
  • Kimbilá (1)
  • Santa Clara (1)
  • Sisal (1)
  • Mina de Oro (1)
  • Dzilam de Bravo (1)
  • Ticul (1)
  • Dzityá (1)
  • Mayapán (1)
  • Tipikal (1)
  • Hacienda San Pedro Ochil (1)
  • Río Lagartos (1)
  • Acanceh (1)
  • La Reforma (1)
  • Aké (1)
  • Maxcanú (1)
  • Kabah (1)
  • Sayil (1)
  • Xlapak (1)
  • Sian Ka’an (1)
  • Campeche (1)
  • Champotón (1)
  • Kopoma (1)
  • Umán (1)
  • Chicxulub Puerto (1)
  • Villahermosa (1)
  • Playa del Carmen (1)
  • La Venta (1)
  • San Juan Chancalaíto (1)
  • Chochola (1)
  • Chelem (1)
  • Teotihuacán (1)
  • Cacao (1)
  • Uxmal (2)
  • Chuburná (2)
  • Celestún (2)
  • Homún (2)
  • Abalá (2)
  • Cancun (2)
  • Labná (2)
  • Nuevo Durango (2)
  • Bécal (2)
  • Tenosique (2)
  • Cobá (3)
  • Valladolid (3)
  • Maní (3)
  • Akumal (3)
  • Cuzamá (3)
  • Tixkokob (3)
  • Yaxcopoil (4)
  • Progreso (5)
  • Palenque (6)
  • Dzibilchaltún (6)
  • Puerto Morelos (7)
  • Tulum (15)
  • Mérida (25)

Mexiko

  • Archäologische Stätten
  • Azteken
  • Cenoten
  • Früchte
  • Haciendas
  • Höhlen
  • Karibik
  • Maya
  • Mexiko
  • Olmeken
  • Panoramafotos
  • Regionen
  • Reiseinformationen
  • Riviera Maya
  • Ruinen
  • Strände
  • Tiere
  • Wasserfälle

Beiträge

  • Öffentlicher Nahverkehr in Mérida (Yucatán)
  • Gesundheit und empfohlene Impfungen für Mexiko – Kompakte Übersicht 2025
  • Sicher unterwegs in Mexiko – Wissenswertes, Gefahrenzonen und Reiseempfehlungen
  • Reaktionen der Maya auf Dürreperioden auf Yucatán
  • Hacienda Mina de Oro in Dzidzantún – Yucatán
  • Mayapán – Die letzte große Maya-Hauptstadt Yucatáns
  • Oxkintok – Maya-Metropole mit dem Labyrinth der Unterwelt
  • Maya Forschung und Informationen
  • Labná – Geschichte, Architektur und Geheimnisse einer Maya-Stadt im Puuc-Hügelland
  • Chichén Itzá – Eine versunkene Maya-Metropole voller Geheimnisse
  • Uxmal – Maya-Zentrum der Puuc-Region
  • Maya-Kunst und Keramik zwischen Tradition und Gegenwart – Kunsthandwerkerin Patricia Martín Morales
  • Kirche von Tipikal bei Maní
  • Dokumentationen und Podcasts über Mexiko
  • Beliebteste Reiseländer der Welt – Mexiko unter den Top Reisezielen
  • Sisal – Pueblo Mágico an der Küste von Yucatán
  • Bécal – Campeche – Iglesia de Nuestra Señora de la natividad
  • Kopomá – Kirche Nuestra Señora de la Asunción
  • Geschichte von Mexiko
  • Mérida – Die Weiße Stadt: Geschichte, Kunst und Kulinarik auf engstem Raum
  • Parroquia Nuestra Señora de Guadalupe
  • Klima in Yucatán
  • Auswandern nach Mexiko – Umfassender Leitfaden
  • Maní – Franziskanerkloster San Miguel Arcángel
  • Ruta de los Conventos – Yucatán
  • Haciendas auf der Yucatán-Halbinsel
  • Visum für Mexiko
  • Einreisebestimmungen für Mexiko
  • Paseo de Montejo – Méridas Belle-Époque-Boulevard zwischen Grünem Gold und Gegenwart
  • Reserva Ecológica El Corchito

Search

© 2025 Simon Feiertag · Impressum · www.mexiko-mexico.org · Anmelden