Ek Balam
Archäologische Stätte Ek Balam
Archäologische Stätte Ek Balam in Yucatán
Die archäologische Stätte Ek Balam im mexikanischen Bundesstaat Yucatán ist eine bedeutende präkolumbische Maya-Stadt, deren Name in der Maya-Sprache „Schwarzer Jaguar“ bedeutet und auf die große kultische Bedeutung dieses Tieres hinweist.
Stuckfassade

Die Anlage erlebte ihre Blütezeit während der Späten Klassik (ca. 600–900 n. Chr.) und diente als politisches, wirtschaftliches sowie religiöses Zentrum der Region. Besonders markant ist die große Akropolis, eine imposante Pyramidenstruktur mit einer aufwendig gestalteten Stuckfassade, die kunstvoll modellierte Skulpturen und Spuren einst farbenprächtiger Bemalungen aufweist.
Ek Balam

Umfangreiche Ausgrabungen haben belegt, dass Ek Balam über ein komplexes städtisches Netz aus Wohn- und Zeremonialbauten verfügte, darunter Zeremonialplätze und ein Ballspielplatz, die wichtige Einblicke in das rituelle Leben und die soziale Organisation der Maya liefern.
Archäologische Stätte

Die Funde vor Ort, wie filigrane Stuckarbeiten und kunstvoll gearbeitete Grabbauten, unterstreichen den hohen Entwicklungsgrad der Maya-Baukunst und veranschaulichen eindrücklich die kulturelle Komplexität Mesoamerikas vor der Ankunft der Spanier.