Mexikanische Feste, Fiestas und Feiertage
1. Januar – Año Nuevo (Neujahr) Offizieller Feiertag zum Jahresbeginn.
6. Januar – Día de los Reyes Magos (Tag der Heiligen Drei Könige) Religiöser Brauch, an dem Kinder traditionell Geschenke erhalten (kein gesetzlicher Feiertag).
5. Februar – Aniversario de la Constitución (Tag der Verfassung) Gedenkt an die Verfassung von 1917 (offizieller Feiertag, arbeitsfrei meist am ersten Montag im Februar)
24. Februar – Día de la Bandera (Tag der Flagge) Widmet sich der Ehrung der mexikanischen Nationalflagge (kein gesetzlicher Feiertag).
21. März – Natalicio de Benito Juárez (Geburtstag Benito Juárez) Erinnerung an den Reformpräsidenten Benito Juárez (offizieller Feiertag, arbeitsfrei meist am dritten Montag im März).12
März – Jueves Santo (Gründonnerstag)
März – Viernes Santo (Karfreitag)
1. Mai – Día del Trabajo (Tag der Arbeit) Offizieller Feiertag zu Ehren der Arbeiterbewegung.
5. Mai – Cinco de Mayo (Fünfter Mai) Feier zum Sieg über französische Truppen in der Schlacht von Puebla 1862 (kein gesetzlicher Feiertag).
15. September – Día de la Independencia (Unabhängigkeitstag) Wichtigster Nationalfeiertag, erinnert an den Beginn des Unabhängigkeitskriegs 1810 (offizieller Feiertag).
1. November – Día de Todos los Santos (Allerheiligen) Katholischer Gedenktag (kein gesetzlicher Feiertag).
2. November – Día de los Muertos (Tag der Toten) Traditionelles Fest, bei dem der Verstorbenen gedacht wird (kein gesetzlicher Feiertag, aber landesweit gefeiert)
20. November – Día de la Revolución (Tag der Revolution) Gedenkt an den Beginn der Mexikanischen Revolution von 1910 (offizieller Feiertag, arbeitsfrei meist am dritten Montag im November)
12. Dezember – Día de la Virgen de Guadalupe (Tag der Jungfrau von Guadalupe) Katholisches Fest zu Ehren der Landespatronin (kein gesetzlicher Feiertag).
24. Dezember – Navidad (Weihnachten) Offizieller Feiertag christlichen Ursprungs.