• Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen

Mexiko

Mexiko - Reiseführer für Mexiko

  • Mexiko
    • Allgemeine Reiseinformationen zu Mexiko
    • Archäologische Stätten in Mexiko
    • Rundreise
    • Sehenswürdigkeiten
    • Riviera Maya – Karibikstrände und Maya-Kultur
    • Sehenswürdigkeiten Karte
    • Reiseführer
    • Inhalt
  • Cenoten
  • Fotos
    • Panoramafotos von Mexiko
  • Regionen
    • Orte + Städte
    • Yucatán
    • Tabasco
    • Quintana Roo
    • Estados – Die Staaten von Mexiko
    • Bundesstaat – Region von Mexiko
    • Karte von Mexiko
    • Region
  • Tiere
    • Vögel von Yucatán
    • Giftige Tiere von Yucatán
    • Giftige Spinnen und Skorpione in Mexiko
    • Biodiversität in Mexiko
  • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    • Impressum
  • Deutsch

Search

Neuesten Beiträge

  • Sicher unterwegs in Mexiko – Wissenswertes, Gefahrenzonen und Reiseempfehlungen
  • Reaktionen der Maya auf Dürreperioden auf Yucatán
  • Hacienda Mina de Oro in Dzidzantún – Yucatán
  • Mayapán – Die letzte große Maya-Hauptstadt Yucatáns
  • Oxkintok – Maya-Metropole mit dem Labyrinth der Unterwelt
  • Maya Forschung und Informationen

Öffentlicher Nahverkehr in Mérida (Yucatán)

Öffentlicher Nahverkehr – Mérida

Mérida ist nicht nur für seine koloniale Architektur und hervorragende Küche bekannt – die Stadt hat in den letzten Jahren auch ihr Mobilitätsangebot modernisiert. Hier findest du die wichtigsten Optionen auf einen Blick – von der blauen Va-y-Ven-Stadtbusflotte bis zum neuen Tren Maya.

Va-y-Ven-Busse – Öffentlicher Nahverkehr von Mérida

  • Netz & Fahrzeuge
    Die klimatisierten, blau lackierten Busse bedienen inzwischen fast alle Hauptachsen (u. a. Periférico-Ring, Innenstadt-Routen und das neue Elektro-“Ie-Tram”-BRT).
  • Tarife & Umsteigen
    • Einzelfahrt (Tarifa general): 12 MXN
    • Umstieg innerhalb von 120 Min.: 6 MXN
    • Umstieg: kostenlos
    • Nachttarif: 15 MXN (erste Verbindung)
  • Bezahl­methoden
    Bargeld ist passé: Du brauchst eine kontaktlose “Tarjeta Va-y-Ven” (Neu-Preis seit 28. Juni 2025: 30 MXN), ein E-Ticket in der App oder eine Kredit-/Debitkarte mit NFC. Kaufen kannst du die Karte u. a. in OXXO-Shops, Super Akí oder an Automaten in der Innenstadt.

Tipp: Google Maps oder Moovit zeigen mittlerweile nahezu alle Linien und Abfahrten an.

  • Rutas Va-y-Ven
  • Aufladen der Karte Tarjeta Va-y-Ven
  • Google Play Store Va-y-Ven

App-Ride-Sharing: Didi (und Uber)

  • Verfügbarkeit Rund um die Uhr im gesamten Stadtgebiet; Wartezeiten meist < 5 Minuten.
  • Preise Kurzstrecken im Zentrum kosten meist 35–70 MXN; Didi liegt laut Nutzer­berichten auf demselben oder leicht niedrigeren Niveau als Uber.
  • Airport-Regel Abholung am Flughafen ist offiziell nicht erlaubt; Drop-off hingegen schon. Wer bei der Ankunft nicht mit dem Taxi fahren will, läuft 5 bis 10 Minuten bis vor das Flughafengelände und bestellt dort.

DiDi Pasajero

ADO-Fernbusse – komfortabel durch die Halbinsel

Busbahnhöfe in Mérida

  • ADO Terminal Alterna Paseo 60: Calle 60 / 35 (Hotelzone) – Ziele:Cancún, Playa del Carmen, Valladolid, Chichén Itzá – bis 13 × tägl. nach Cancún – Google Maps
  • Terminal ADO Altabrisa: – mehrmals täglich – Google Maps
  • ADO Terminal de Autobuses – Centro Histórico: Google Maps
  • ADO Ciudad Caucel: – Google Maps

www.ado.com.mx

Die Busse bieten Klimaanlage, WC, USB-Strom und in den Premium-Klassen (GL / Platino) zusätzlich On-Board-Entertainment. Tickets online (ado.com.mx) oft günstiger als am Schalter – früh buchen lohnt sich.

Tren Maya – der neue Zug durch den Dschungel

  • Strecke & Status Seit Ende 2024 verbindet der 1 554 km lange Tren Maya fünf Bundesstaaten; Mérida wird aktuell über den Bahnhof Teya (15 km süd-östlich) bzw. bedient.
  • Beispiel­verbindung 2025
    Cancún Airport → Mérida-Teya
    • 4 Abfahrten täglich (09:30 / 11:45 / 16:40 / 18:50)
    • Fahrzeit: ca. 3 h 51 min
    • Preis Tourist Eco: 489 MXN – International Eco: 978 MXN
      Buchung direkt unter trenmaya.gob.mx.

Eine innenstadt­nahe Station “La Plancha” ist geplant.

Praktische Tipps auf einen Blick

  • Rush-Hour vermeiden – besonders 7:00 bis 9:00 und 17:00 bis 19:00 Uhr.
  • Klimaanlage im Bus/Zug ist meist sehr kalt: leichte Jacke einpacken.
  • Spanisch-Basics helfen bei Ticket­kauf & Taxiverhandlung.
  • Saldo checken – Va-y-Ven-Karte lässt sich per App aufladen.
  • Ausflüge ans Meer – Der gelb-weiße “AutoProgreso”-Bus (separate Firma) fährt stündlich nach Progreso-Beach.

Fazit

Ob du günstig mit dem Va-y-Ven durch die Stadt cruisen, per Didi stressfrei von Tür zu Tür fahren, mit ADO quer über die Halbinsel rollen oder den Tren Maya ausprobieren willst – Méridas moderner Mix aus Bus, Bahn und App-Mobilität macht das Unterwegssein 2025 so einfach wie nie zuvor. Pack deine Tarjeta, lad die richtigen Apps – und ¡buen viaje!

Besuchen Sie Mexiko!

Kategorie: Mexiko Stichworte: Öffentlicher Nahverkehr, Tren Maya, Va-y-Ven

Mexiko – Reiseinformationen

Kirche von Tipikal bei Maní

Kirche von Tipikal bei Maní

Sian Ka’an Tulum UNESCO Biosphärenreservat

Sian Ka’an Tulum UNESCO Biosphärenreservat

Tulum Strand Panorama

Tulum Panorama am Strand

Cenote Mucuyche - Yaal Utzil, Yucatán, México

Cenote Mucuyche – Cenote Yaal Utzil

Strand von Playa del Carmen

Strand von Playa del Carmen

Dzibilchaltún Pyramide

Dzibilchaltún Pyramide

Punta Laguna

Punta Laguna – Naturschutzgebiet an der Lagune

Kabah - Maya-Stätte auf der Puuc-Route

Kabah – Maya-Stätte auf der Puuc-Route

Vorheriger Beitrag: « UNESCO-Welterbestätten in Mexiko
Nächster Beitrag: Veranstaltungen in Mérida Yucatán – Oktober + November 2025 »

Footer

Impressum

  • Aktuelle Nachrichten aus Mexiko
  • Archäologische Stätten in Mexiko
  • Bundesstaat – Region von Mexiko
  • Cenoten
  • Cenoten in Mexiko
  • Datenschutzerklärung
  • Estados – Die Bundesstaaten von Mexiko
  • Fotos Mexiko hohe Auflösung
  • Fotos von Mexiko
  • Impressum
  • Inhalt
  • Inhaltsverzeichnis
  • Karte der Sehenswürdigkeiten in Mexiko
  • Karte von Mexiko
  • Mexiko
  • Mexiko – Alle Beiträge
  • Mexiko Rundreise
  • Orte und Städte mit ihren Sehenswürdigkeiten in Mexiko
  • Panoramafotos von Mexiko
  • Region
  • Reiseinformationen zu Mexiko
  • Riviera Maya – Karibikstrände und Maya-Kultur
  • Sehenswürdigkeiten Karte
  • Sehenswürdigkeiten und Ausflüge Rund um Tulum – Karte
  • Yucatán

Orte

  • Oxkintok (0)
  • Tihosuco (1)
  • Mucuyché (1)
  • Tekit (1)
  • Kopomá (1)
  • Kimbilá (1)
  • Santa Clara (1)
  • Sisal (1)
  • Mina de Oro (1)
  • Dzilam de Bravo (1)
  • Ticul (1)
  • Dzityá (1)
  • Mayapán (1)
  • Tipikal (1)
  • Hacienda San Pedro Ochil (1)
  • Río Lagartos (1)
  • Acanceh (1)
  • La Reforma (1)
  • Aké (1)
  • Maxcanú (1)
  • Kabah (1)
  • Sayil (1)
  • Xlapak (1)
  • Sian Ka’an (1)
  • Campeche (1)
  • Champotón (1)
  • Kopoma (1)
  • Umán (1)
  • Chicxulub Puerto (1)
  • Villahermosa (1)
  • Playa del Carmen (1)
  • La Venta (1)
  • San Juan Chancalaíto (1)
  • Chochola (1)
  • Chelem (1)
  • Teotihuacán (1)
  • Cacao (1)
  • Uxmal (2)
  • Chuburná (2)
  • Celestún (2)
  • Homún (2)
  • Abalá (2)
  • Cancun (2)
  • Labná (2)
  • Nuevo Durango (2)
  • Bécal (2)
  • Tenosique (2)
  • Cobá (3)
  • Valladolid (3)
  • Maní (3)
  • Akumal (3)
  • Cuzamá (3)
  • Tixkokob (3)
  • Yaxcopoil (4)
  • Progreso (5)
  • Palenque (6)
  • Dzibilchaltún (6)
  • Puerto Morelos (7)
  • Tulum (15)
  • Mérida (24)

Mexiko

  • Archäologische Stätten
  • Azteken
  • Cenoten
  • Früchte
  • Haciendas
  • Höhlen
  • Karibik
  • Maya
  • Mexiko
  • Olmeken
  • Panoramafotos
  • Regionen
  • Reiseinformationen
  • Riviera Maya
  • Ruinen
  • Strände
  • Tiere
  • Wasserfälle

Beiträge

  • Sicher unterwegs in Mexiko – Wissenswertes, Gefahrenzonen und Reiseempfehlungen
  • Reaktionen der Maya auf Dürreperioden auf Yucatán
  • Hacienda Mina de Oro in Dzidzantún – Yucatán
  • Mayapán – Die letzte große Maya-Hauptstadt Yucatáns
  • Oxkintok – Maya-Metropole mit dem Labyrinth der Unterwelt
  • Maya Forschung und Informationen
  • Labná – Geschichte, Architektur und Geheimnisse einer Maya-Stadt im Puuc-Hügelland
  • Chichén Itzá – Eine versunkene Maya-Metropole voller Geheimnisse
  • Uxmal – Maya-Zentrum der Puuc-Region
  • Maya-Kunst und Keramik zwischen Tradition und Gegenwart – Kunsthandwerkerin Patricia Martín Morales
  • Kirche von Tipikal bei Maní
  • Dokumentationen und Podcasts über Mexiko
  • Beliebteste Reiseländer der Welt – Mexiko unter den Top Reisezielen
  • Sisal – Pueblo Mágico an der Küste von Yucatán
  • Bécal – Campeche – Iglesia de Nuestra Señora de la natividad
  • Kopomá – Kirche Nuestra Señora de la Asunción
  • Geschichte von Mexiko
  • Mérida – Die Weiße Stadt: Geschichte, Kunst und Kulinarik auf engstem Raum
  • Parroquia Nuestra Señora de Guadalupe
  • Klima in Yucatán
  • Auswandern nach Mexiko – Umfassender Leitfaden
  • Maní – Franziskanerkloster San Miguel Arcángel
  • Ruta de los Conventos – Yucatán
  • Haciendas auf der Yucatán-Halbinsel
  • Gesundheit und empfohlene Impfungen für Mexiko – Kompakte Übersicht 2025
  • Visum für Mexiko
  • Einreisebestimmungen für Mexiko
  • Paseo de Montejo – Méridas Belle-Époque-Boulevard zwischen Grünem Gold und Gegenwart
  • Reserva Ecológica El Corchito
  • Waschbären (Procyon lotor) in Yucatán: der „Mapache“ zwischen Mangroven und Cenoten

Search

© 2025 Simon Feiertag · Impressum · www.mexiko-mexico.org · Anmelden