• Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen

Mexiko

Mexiko - Reiseführer für Mexiko

  • Mexiko
    • Allgemeine Reiseinformationen zu Mexiko
    • Archäologische Stätten in Mexiko
    • Rundreise
    • Sehenswürdigkeiten
    • Riviera Maya – Karibikstrände und Maya-Kultur
    • Sehenswürdigkeiten Karte
    • Reiseführer
      • Inhalt
  • Cenoten
  • Fotos
    • Panoramafotos von Mexiko
  • Regionen
    • Orte + Städte
    • Yucatán
    • Tabasco
    • Quintana Roo
    • Estados – Die Staaten von Mexiko
    • Bundesstaat – Region von Mexiko
    • Karte von Mexiko
    • Region
  • Tiere
  • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    • Impressum
  • Deutsch
    • Español
    • English

Simon

Zapote negro – Traditionelle mexikanische Frucht und Heilpflanze

Die schwarze Sapote (spanisch: Zapote negro) ist eine schon von den Maya und Azteken traditionell verwendete Nutz- und Heilpflanze. Diospyros nigra gehört zur Familie der Ebenholzgewächse (Ebenaceae), zu der auch die Kaki gehört. Die immergrünen bis 25 Meter hohen Bäme wachsen nur in subtropischen und tropischen Regionen und vertragen keine Kälte.

Kategorie: Früchte, Maya, Mexiko Stichworte: Frucht, Heilpflanze, Zapote, Zapote negro

Hängematten in Tixkokob, Yucatán

In dem Ort Tixkokob werden traditionelle Yucatán Hängematten hergestellt. Es gibt einige Firmen in dem Ort, die auch auf Wunsch Hängematten mit individuellen Mustern, Farben und Motiven anfertigen. Hier die Firma Piramide Hamacas Yucatecas im Zentrum des Ortes. Hängematten aus Yucatán Es werden zwar in mehreren Teilen Mexikos Hängematten hergestellt, doch Hängematten aus Yucatán sind […]

Kategorie: Mexiko Stichworte: Hamacas Yucatecas, Hängematten, Hängematten-Fabrik, Kunsthandwerk, Piramide Hamacas Yucatecas, Tixkokob

Hacienda Kitinché bei Tixkokob, Yucatán

Hacienda Kitinché bei Tixkokob, Yucatán

Die Hacienda Kitinché ist eine alte Henequen Hacienda außerhalb des Ortes Tixkokob in Yucatán. Vom Zentrum von Mérida aus liegt die Hacienda etwa 30 km entfernt. Hacienda Kitinché bei Tixkokob, Yucatán

Kategorie: Haciendas, Mexiko Stichworte: Hacienda, Hacienda Kitinché, Kitinché, Tixkokob

Klima in Mexiko

minimalen durchschnittlichen Temperaturen in Mexiko

Das Klima in Mexiko ist vielfältig und hängt stark von der geographischen Lage ab. Im Norden des Landes herrscht ein Wüstenklima, während es im Süden feuchter und tropischer ist. In den Bergen im Zentrum des Landes gibt es auch kühlere Temperaturen. Die Durchschnittstemperatur in Mexiko liegt bei etwa 25 Grad Celsius, wobei es im Sommer […]

Kategorie: Mexiko

Virtuelle Tour: Dzibilchaltún bei Mérida

Virtuelle Panoramatour durch die archäologische Stätte Dzibilchaltún. Virtuelle 360° Tour durch die archäologische Maya-Stätte von Dzibilchaltún im Norden der Stadt Mérida. Die Tour besteht aus 21 einzelnen Kugelpanoramafotos.

Kategorie: Archäologische Stätten, Maya, Panoramafotos Stichworte: archäologische Stätte, Dzibilchaltun, Mayaruine, Ruinen

Spinnenaffen in Yucatán

Mono araña - Ateles geoffroyi ssp. yucatanensis

Der Yucatán-Spinnenaffe gehört zu den größten Affen der Neuen Welt und ist Aufgrund von Zerstörung von seinem Lebensraum eine bedrohte Art. Diese Spinnenaffen Unterart ist in Mexiko, Belize und Guatemala verbreitet. Die sehr sozialen Affen leben in Gruppen von 20 bis 100 Artgenossen und ernähren sich fast überwiegend von Früchten. Insekten und Eier werden in […]

Kategorie: Mexiko, Tiere Stichworte: Affen, Ateles geoffroyi ssp. yucatanensis, Mono araña, Spinnenaffen

Punta Laguna – Naturschutzgebiet an der Lagune

Punta Laguna

Das Naturschutzgebiet Punta Laguna liegt nahe der archäologischen Stätte Cobá. Das Gebiet um den See ist geschützt und es gibt einen Aussichtsturm. Hier leben die geschützten Yucatán -Spinnenaffen in größeren Familienverbänden in den Bäumen und können beobachtet werden. Führungen im Naturschutzgebiet Punta Laguna Gleich am Parkplatz könnt ihr einen Guide engagieren, der euch das Gebiet […]

Kategorie: Mexiko Stichworte: Área de Protección de Flora y Fauna Otoch Ma'ax Yetel Ko, Punta Laguna

Gran Cenote Tulum

Gran Cenote Tulum

Der kristallklare Gran Cenote liegt nur 5 km vom Zentrum von Tulum entfernt direkt an der Hauptstraße 109 Tulum-Cobá. Mit einer Taucherbrille kann man die kleinen Fische und Schildkröten besonders gut genießen. Es lohnt sich in der Hauptreisezeit schon sehr früh zu kommen, da es sich sonst schon recht gut mit Touristen füllen kann.

Kategorie: Cenoten Stichworte: Gran Cenote, Gran Cenote Tulum

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Seite 9
  • Seite 10
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 15
  • Nächste Seite aufrufen »

Footer

Impressum

  • Aktuelle Nachrichten aus Mexiko
  • Archäologische Stätten in Mexiko
  • Bundesstaat – Region von Mexiko
  • Cenoten
  • Cenoten in Mexiko
  • Datenschutzerklärung
  • Estados – Die Bundesstaaten von Mexiko
  • Fotos Mexiko hohe Auflösung
  • Fotos von Mexiko
  • Impressum
  • Inhalt
  • Inhaltsverzeichnis
  • Karte der Sehenswürdigkeiten in Mexiko
  • Karte von Mexiko
  • Mexiko
  • Mexiko – Alle Beiträge
  • Mexiko Rundreise
  • Orte und Städte mit ihren Sehenswürdigkeiten in Mexiko
  • Panoramafotos von Mexiko
  • Region
  • Reiseinformationen zu Mexiko
  • Riviera Maya – Karibikstrände und Maya-Kultur
  • Sehenswürdigkeiten Karte
  • Sehenswürdigkeiten und Ausflüge Rund um Tulum – Karte
  • Yucatán

Orte

  • Aké (1)
  • La Reforma (1)
  • Maxcanú (1)
  • Kabah (1)
  • Sayil (1)
  • Xlapak (1)
  • Labná (1)
  • Acanceh (1)
  • Río Lagartos (1)
  • Cacao (1)
  • Mucuyché (1)
  • Sian Ka’an (1)
  • Champotón (1)
  • Mayapán (1)
  • Maní (1)
  • Hacienda San Pedro Ochil (1)
  • Tipikal (1)
  • San Juan Chancalaíto (1)
  • Umán (1)
  • Campeche (1)
  • Villahermosa (1)
  • Chochola (1)
  • La Venta (1)
  • Kopoma (1)
  • Playa del Carmen (1)
  • Teotihuacán (1)
  • Chelem (1)
  • Chicxulub Puerto (1)
  • Uxmal (2)
  • Cancun (2)
  • Celestún (2)
  • Chuburná (2)
  • Tenosique (2)
  • Homún (2)
  • Tixkokob (2)
  • Nuevo Durango (2)
  • Abalá (2)
  • Valladolid (2)
  • Cobá (3)
  • Akumal (3)
  • Cuzamá (3)
  • Yaxcopoil (4)
  • Progreso (5)
  • Palenque (6)
  • Dzibilchaltún (6)
  • Puerto Morelos (7)
  • Tulum (15)
  • Mérida (22)

Categories

  • Archäologische Stätten
  • Azteken
  • Cenoten
  • Früchte
  • Haciendas
  • Höhlen
  • Karibik
  • Maya
  • Mexiko
  • Olmeken
  • Panoramafotos
  • Regionen
  • Reiseinformationen
  • Riviera Maya
  • Ruinen
  • Strände
  • Tiere
  • Wasserfälle

Beiträge

  • Fiesta de Luz – Geburtag der Stadt Mérida
  • Aké – Maya‑Stätte in Yucatán
  • Hacienda de Granada
  • Auswandern nach Mexiko – Umfassender Leitfaden
  • Pueblos Mágicos – Alle magischen Orte von Mexiko
  • Mayapán – Maya-Ruinenstadt in Yucatán
  • Haciendas auf der Yucatán-Halbinsel
  • Giftige Tiere von Yucatán
  • Geschichte von Mexiko
  • UNESCO-Welterbestätten in Mexiko
  • Tabasco
  • Campeche
  • Klima in Yucatán
  • Sicher unterwegs in Mexiko – Wissenswertes, Gefahrenzonen und Reiseempfehlungen
  • Vögel von Yucatán
  • Valladolid – Klima
  • Mexikanische Feiertage und Feste
  • Campeche – Weltkulturerbe-Stadt am Golf von Mexiko
  • Reisezeit – Mexiko rund ums Jahr – wann sich die Reise besonders lohnt
  • Sian Ka’an Tulum UNESCO Biosphärenreservat
  • Ek Balam
  • Einreisebestimmungen für Mexiko
  • Uxmal – Maya-Zentrum der Puuc-Region
  • Cenoten in Mexiko
  • Puuc-Route – Uxmal, Kabah, Sayil, Xlapak und Labná
  • Kabah – Maya-Stätte auf der Puuc-Route
  • Visum für Mexiko
  • Quintana Roo
  • Biodiversität in Mexiko
  • Archäologische Stätte Moral-Reforma

© 2025 Simon Feiertag · Impressum · www.mexiko-mexico.org · Anmelden